Geschichte & Mission

Porträt des Philanthropen Johns Hopkins

Die Universität ist nach dem Philanthropen Johns Hopkins aus Maryland im 19. Jahrhundert benannt, einem Unternehmer mit Quäker-Wurzeln, der sich für die Verbesserung der öffentlichen Gesundheit und Bildung in Baltimore und darüber hinaus einsetzte.

In früheren Berichten wurde Johns Hopkins als früher Abolitionist dargestellt, dessen Vater die Versklavten der Familie Anfang des 19. Jahrhunderts befreit hatte, aber kürzlich entdeckte Aufzeichnungen liefern eindeutige Beweise dafür, dass Johns Hopkins mindestens bis Mitte des 18. Jahrhunderts Versklavte in seinem Haus gehalten hat. Weitere Informationen über die Untersuchung dieser Geschichte durch die Universität sind auf der Website Hopkins Retrospective zu finden.

Mr. Hopkins, eines von 11 Kindern, machte sein Vermögen im Großhandel und durch Investitionen in aufstrebende Industrien, insbesondere in die Baltimore and Ohio Railroad, deren Direktor er 1847 wurde. In seinem Testament verfügte er 7 Millionen Dollar für die Errichtung eines Krankenhauses und angeschlossener Ausbildungsstätten, eines Waisenhauses und einer Universität. Damals war dies das größte philanthropische Vermächtnis in der Geschichte der USA.

Die Johns Hopkins University wurde 1876 mit der Amtseinführung ihres ersten Präsidenten, Daniel Coit Gilman, eröffnet. Er leitete die Eröffnung der Universität und anderer Einrichtungen, darunter die Universitätspresse, das Krankenhaus und die Schulen für Krankenpflege und Medizin. Das ursprüngliche akademische Gebäude auf dem Homewood-Campus, Gilman Hall, ist ihm zu Ehren benannt.

“Unser einfaches Ziel ist es, Gelehrte zu machen, die stark, klug, nützlich und wahrhaftig sind”, sagte Gilman in seiner Antrittsrede.

In dieser Rede definierte er das Modell der amerikanischen Forschungsuniversität, das heute weltweit nachgeahmt wird. Der Auftrag, den er damals beschrieb, ist auch heute noch der Auftrag der Universität:

ihre Studenten auszubilden und ihre Fähigkeit zu lebenslangem Lernen zu fördern, unabhängige und originelle Forschung zu unterstützen und der Welt die Vorteile von Entdeckungen zu bringen.

Oder, in einer einfachen, aber kraftvollen Umformulierung von Gilmans eigenen Worten zusammengefasst: “Wissen für die Welt.”

Sepia-Tonfoto von 12 Mitgliedern der Fußballmannschaft von 1888 in gestreiften Trikots

Hopkins Retrospektive

Eine fortlaufende Bemühung, unser Verständnis der Geschichte von Johns Hopkins zu erweitern und diese Geschichte in die Universitätserfahrung zu verweben

Erfahren Sie mehr:

  • Nachruf der Baltimore Sun von 1873 für Johns Hopkins

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.