Die Kriegsmatrix
Initiativen
Intentionen und Ergebnisse
Bibliographie
Die Haager Konferenzen von 1899 und 1907 waren das Ergebnis eines Paradoxons. Oberflächlich betrachtet schien das neunzehnte Jahrhundert die Eskalation des Krieges in der revolutionär-napoleonischen Ära erfolgreich bewältigt zu haben. Das rekonstruierte Europa, das aus dem Wiener Kongress (1814-1815) hervorging, strebte nicht die utopische Lösung an, den Krieg gänzlich zu beenden. Stattdessen wurde die Kriegführung in einem Kontext der Begrenzung und Projektion behandelt. Innenpolitisch konnten die Konflikte der Jahrhundertmitte, von der Krim 1853-1856 bis zum Russisch-Türkischen Krieg 1877-1878, zu Recht als “Kabinettskriege” im traditionellen Stil bezeichnet werden. Sie wurden zu definierbaren, nachvollziehbaren Zwecken geführt, mit einer Mischung aus Gewalt und Verhandlungen, und wurden schließlich zu Bedingungen beigelegt, die nicht nur für die Beteiligten, sondern auch für die anderen Großmächte annehmbar waren.
Die Kriegsmatrix
Zur Begrenzung fügten die europäischen Staaten in zunehmendem Maße die Projektion hinzu: Sie lenkten ihre aggressiven Impulse in einem aufkommenden Zeitalter des Imperialismus nach außen. Die Bemerkung des britischen Historikers und Journalisten A. J. P. Taylor, dass der Erste Weltkrieg vielleicht hätte verhindert werden können, wenn Österreich-Ungarn ein außereuropäisches Reich besessen hätte, ist besser gealtert als die meisten historischen Einzeiler. Die Rivalität zwischen den Großmächten wurde häufiger durch Reibungen entschärft als verschärft, die durch Gebietsstreitigkeiten an unbekannten Orten ausgelöst wurden.
Imperialismus stand zwar viel auf dem Spiel, aber selbst die kriegerischsten Regierungen empfanden es nicht als tödlich. Bei Meinungsverschiedenheiten über geografisch weit entfernte Flecken auf der Landkarte wie Penjdeh, das britische und russische Diplomaten 1887 beschäftigte, und Fashoda, das Großbritannien und Frankreich 1898 an den Rand des Abgrunds brachte, gab es immer Raum für Verhandlungen. Das Große Spiel blieb ein Spiel.
Die Kriege des Imperialismus lenkten die öffentliche Kriegslust und die militärische Aggressivität auch über die Grenzen Europas hinaus. Die abgelegenen Schauplätze verliehen den meist harten und blutigen Kämpfen eine glamouröse Aura. Die Feinde waren in der Regel kulturell und äußerlich so fremdartig, dass ihre Vernichtung eher ein Grund zum Feiern als zum Bedauern war. Die ungleiche Stärke der Gegner machte den Ausgang der Kämpfe angenehm sicher. In einer Ära, in der Massensportarten gerade erst aufkamen, boten die Konflikte des Imperialismus den Lesern von Zeitungen mit Schlagzeilen wie “Buren im Mondschein besäbelt” die Gelegenheit, ihre gewählte “Mannschaft” zu unterstützen.
Unter dieser relativ angenehmen Oberfläche vervielfachten sich jedoch im Laufe des Jahrhunderts die Stresspunkte. Wohl beginnend mit den Schriften von Carl von Clausewitz (1780-1831), entwickelte sich nach dem Deutsch-Französischen Krieg (1870-1871) in den europäischen Armeen eine zunehmende Tendenz zur Abstraktion vom Wesen des Konflikts. Der Krieg wurde als etwas Existenzielles projiziert, das keine Grenzen kennt und dazu neigt, seine Gewalt- und Zerstörungskapazitäten unkontrolliert zu entwickeln. Verstärkt wurde dieser Verdinglichungsprozess durch die Entstehung von Generalstäben, deren selbst definierte Daseinsberechtigung darin bestand, die apokalyptischen Auswirkungen des Krieges durch systematische Planung zu mindern. Die synergetische Entwicklung der Militärtechnologie nach 1871, insbesondere ein Netz immer effektiverer Waffen, vom Magazingewehr bis zur schweren Artillerie, förderte die Projektion eines sich gegenseitig zerstörenden totalen Krieges noch weiter. Schließlich wurden die ausufernden Kosten, um mit dem eskalierenden Wettrüsten in Europa Schritt zu halten, zunehmend als bloße Vorboten der menschlichen und materiellen Kosten verstanden, die ein allgemeiner europäischer Krieg verursachen würde.
Initiativen
Die Konflikte des Imperialismus zeigten auch unbequeme Aspekte, die den Übergang von den Staatenkriegen des neunzehnten Jahrhunderts zu den totalen Kriegen des zwanzigsten Jahrhunderts andeuteten. Die zivile Infrastruktur wurde zunehmend zum Ziel militärischer Operationen. Bei der “Befriedung” wurde die Unterscheidung zwischen Kombattanten und Zivilbevölkerung zunehmend vernachlässigt. Die Gewalt erhielt eine ideologische Dimension: Europäische Truppen und ihre lokalen Hilfstruppen schlugen wahllos auf Feinde ein, die nicht nur als Symbol für den “Anderen”, sondern für das Fremde verstanden wurden, das durch unüberbrückbare kulturelle und rassische Gräben getrennt war.
In ganz Europa machten die sich entwickelnden Basisfriedensbewegungen auf diese Erscheinungen aufmerksam, wurden aber durch ihre Identifikation mit Intellektuellen, Radikalen und Frauen behindert. Der erste konkrete Schritt, um die Spirale der Gewalt in der Kriegsführung in Gang zu setzen, kam aus dem kaiserlichen Russland, wo man es nicht vermutete. Am 24. August 1898 erließ Zar Nikolaus II. (reg. 1894-1918) ein kaiserliches Reskript (Dekret), in dem er eine internationale Friedenskonferenz einberief. Aus pragmatischen Gründen strebte die russische Regierung nach internationaler Anerkennung für ihre jüngsten kommerziellen und politischen Erfolge in China. Nikolaus und seine Berater waren jedoch auch besorgt über die jüngsten technischen Fortschritte des Westens, mit denen Russland nur zu unverhältnismäßig hohen Kosten mithalten konnte. Der polnische Bankier Jan Bloch veröffentlichte 1899 das Buch The Future of War (Die Zukunft des Krieges), in dem er eine gegenseitige Zermürbung vorhersagte, die letztlich die alte europäische Ordnung zerstören würde. Nikolaus hatte sich persönlich mit Bloch getroffen und war hinreichend besorgt, um das Argument vorzubringen, dass auf höchster Ebene etwas getan werden müsse.
Kein Staat konnte es sich leisten, die russische Initiative angesichts der wachsenden öffentlichen Besorgnis über die Risiken eines künftigen Krieges zu ignorieren. Was genau zu tun war, blieb jedoch unklar. Andere Regierungen, darunter auch die Vereinigten Staaten, die nach dem Spanisch-Amerikanischen Krieg zum ersten Mal die Bühne der Großmächte betraten, drängten auf eine Klärung. Die Russen antworteten mit einer Acht-Punkte-Liste. In der ersten Hälfte der Liste wurde vorgeschlagen, die Größe und die Budgets der Streitkräfte einzufrieren, um sie später zu reduzieren, und Waffen und Technologien zu verbieten, die fortschrittlicher sind als die derzeit verwendeten. Die zweite Hälfte forderte eine Kodifizierung und Überarbeitung der Kriegsgesetze – oder genauer gesagt der Gesetze, die die Kriegsführung regeln.
Als die Konferenz schließlich 1899 in Den Haag zusammentrat, dominierte die zweite Hälfte die Diskussion. Die Teilnehmer – einschließlich Russlands – zeigten von Anfang an eine allgemeine Abneigung gegen konkrete Initiativen zur Rüstungsbegrenzung, geschweige denn zur Rüstungsreduzierung. Der Krieg blieb das letzte Mittel der Staaten, so wie er das letzte Argument der Könige gewesen war. Auch wenn die Friedensbewegung weder auf nationaler noch auf internationaler Ebene ignoriert werden konnte, war die Kriegskultur in der westlichen Welt nicht weniger verbreitet und nicht weniger einflussreich. Als Abrüstungskonferenz betrachtet, war Den Haag ein Misserfolg. Andererseits brachte das Treffen eine Reihe von Erklärungen hervor, die das Verhalten im Krieg betrafen und für die “hohen Vertragsparteien” verbindlich waren: eine Konvention über das Recht und die Gebräuche des Krieges zu Lande, eine weitere über den Seekrieg und getrennte Erklärungen, die das Abfeuern von Sprengstoffen aus Ballons, die Verwendung von Geschossen, die erstickendes Gas verbreiten, und die Verwendung von sich ausdehnenden Geschossen, besser bekannt als Dumdums, untersagten.
Wenig von dem, was diese Formulierungen enthielten, war neu. Vor der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts gab es die “Gesetze des Krieges” als Gewohnheit, als Prinzip, als nationale Gesetze und militärische Vorschriften und nicht zuletzt in religiösen Lehren. In einer Kultur, deren bestimmende Leidenschaft die Klassifizierung war, war dies unannehmbar vage. 1856 wurde in der Erklärung von Paris das Seerecht kodifiziert. 1868 verbot eine internationale Konferenz in St. Petersburg Waffen, die das Leiden unnötig verschlimmern. Die Brüsseler Konferenz von 1874 sprach den Kriegführenden die unbegrenzte Macht ab, einen Feind zu verletzen.
Absichten und Ergebnisse
Die Haager Dokumente hatten eine gemeinsame Absicht: die Gesetze und Gebräuche des Krieges zusammenzufassen und zu rationalisieren, sie genauer zu definieren und ihre Strenge so weit wie möglich zu mildern. In Artikel 1 des Anhangs zum Übereinkommen über die Landkriegsführung wurde beispielsweise der Status eines Kriegers dahingehend definiert, dass eine Befehlskette, ein aus der Ferne erkennbares Emblem, offen getragene Waffen und Operationen “in Übereinstimmung mit den Gesetzen und Gebräuchen des Krieges” erforderlich sind. In den Artikeln 5 bis 20 werden die Rechte und Pflichten von Kriegsgefangenen festgelegt, einschließlich einer Klausel, die besagt, dass “jede Handlung des Ungehorsams” die Verhängung “so strenger Maßnahmen wie nötig” rechtfertigt. In Artikel 22 wird bekräftigt, dass das Recht, einen Feind zu verletzen, nicht unbegrenzt ist. Artikel 23 verbietet unter anderem die Weigerung, Gefangene zu machen, und die unnötige Zerstörung von feindlichem Eigentum. Die Artikel 25-28 verbieten die Bombardierung unverteidigter Städte und verlangen, “alle erforderlichen Maßnahmen” zu ergreifen, um öffentliche Gebäude in einer Bombardierungszone zu verschonen – es sei denn, sie werden für militärische Zwecke genutzt.
Die Konvention erkannte das Recht auf spontanen bewaffneten Widerstand gegen eine Invasion an und gewährte solchen Widerstandskämpfern den Status von Kriegsteilnehmern, wenn sie die Gesetze und Gebräuche des Krieges einhielten. Sie verpflichtete die Besatzer, die Gesetze des besetzten Gebietes zu respektieren, “sofern sie nicht absolut verhindert werden”. Wie das gesamte Völkerrecht war jedoch auch das Haager Recht stark zugunsten souveräner Staaten gewichtet. Die Strafen für Verstöße waren vage und begrenzt: ein paar Hinweise auf die Verantwortlichkeit und ein paar mehr auf Entschädigung. Die mildernden Aspekte der Konventionen wurden jedoch von Armeen und Regierungen, die unter dem Deckmantel der staatlichen Souveränität Ängste vor Schwäche verbargen, heftig angefochten. Vor allem Deutschland nahm bei dieser Kritik eine Vorreiterrolle ein und nahm damit sein Verhalten in den Jahren 1914-1918 vorweg. Im Jahr 1907 klärte eine zweite Haager Konferenz ein Spektrum strittiger Fragen, von denen die meisten den Seekrieg betrafen. Eine dritte Konferenz war innerhalb von acht Jahren nach der zweiten vorgesehen.
Der Erste Weltkrieg kam dazwischen. Vier Jahre lang wurden die Annahmen und Prinzipien der Haager Unterhändler auf eine harte Probe gestellt. Doch obwohl das Haager Recht sowohl in der Verletzung als auch in der Einhaltung gewürdigt und regelmäßig aus pragmatischen und prinzipiellen Gründen in Frage gestellt wird, hat es den Verlauf zweier Weltkriege und Dutzender kleinerer Konflikte bis ins einundzwanzigste Jahrhundert hinein geprägt. Der robuste gesunde Menschenverstand seiner Grundprinzipien mag alles andere als utopisch sein. Wenn sie befolgt werden, bieten die Haager Konventionen entsprechend praktikable Grundregeln, die selbst die ideologisch motiviertesten Kombattanten in der Praxis so willkommen finden, dass sie ihr Fehlen anprangern.
Siehe auchArmee; Völkerrecht; Pazifismus; Wissenschaft und Technologie.
Bibliographie
Best, Geoffrey. Humanity in Warfare. New York, 1980.
Roberts, Adam. “Land Warfare: From Hague to Nuremberg.” In The Laws of War. Constraints on War in the Western World, herausgegeben von Michael Howard, George J. Andreopoulos, und Mark R. Shulman, S. 116-139. New Haven, Conn. und London, 1994.
Dennis Showalter