Roter brauner Reis vs. brauner Reis – Was ist besser?

Der Nährwert von Reis hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem von der Art des Reises und davon, ob er poliert ist und wenn ja, in welchem Maße er verarbeitet wurde. Außerdem spielt es eine Rolle, wie er angereichert ist und wie er vor dem Verzehr zubereitet wird.
Beim Nährwert sind sowohl brauner Reis als auch roter Reis ernährungsphysiologisch ähnlich. Nachdem beide Reissorten geerntet wurden, werden sie entweder geschält oder teilweise geschält, aber die beiden wichtigsten Teile des Korns bleiben erhalten – der Keim und die Kleie (die bei weißem Reis abgeschält werden). Lesen Sie mehr über die gesundheitlichen Vorteile von braunem Reis.

Der Keim und die Kleie enthalten verschiedene wichtige Nährstoffe wie Thiamin (Vitamin B1), Kalzium, Magnesium, Kalium, Eiweiß und Ballaststoffe. Was roter Reis jedoch von seinem braunen Pendant unterscheidet, ist das Vorhandensein einer Klasse von Antioxidantien namens “Anthocyane”. Diese Anthocyane verleihen dem Reis nicht nur eine charakteristische rote Farbe, sondern besitzen auch eine zehnmal stärkere antioxidative Wirkung als brauner Reis.

Gesundheitsvorteile von rotem und braunem Reis

  • Hilft bei der Behandlung und Vorbeugung von Typ-2-Diabetes.
  • Reduziert das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufgrund seiner antioxidativen Eigenschaften.
  • Wirkt entzündungshemmend.
  • Enthält Vitamin B6, das für die Entwicklung von Serotonin und roten Blutkörperchen benötigt wird und bei der Bildung von DNA-Zellen hilft.
  • Beide Sorten haben cholesterinsenkende Eigenschaften. Im Jahr 1970 wurde in Humanstudien die Wirkung von rotem Reis auf die Senkung des Gesamtcholesterinspiegels im Blut untersucht. Die aktive Komponente in rotem Reis ist Monacolin K. Es ist genau wie Lovastatin in dem verschreibungspflichtigen Cholesterinsenker Mevacor.
  • Mindert das Risiko von Fettleibigkeit aufgrund des Ballaststoffgehalts, wodurch ein Sättigungsgefühl entsteht und übermäßiges Essen verhindert wird.
  • Hilft bei der Bekämpfung von Asthma. Beide enthalten Magnesium, das zu einer normalen Atmung beiträgt.
  • Beide sind reich an Ballaststoffen, so dass sie zu einem normalen Stuhlgang beitragen, Darmstörungen vorbeugen und Verstopfung lindern.

Wie viel ist zu viel?

Rina zufolge sind 1-2 Portionen pro Tag ausreichend, um die gesundheitlichen Vorteile zu nutzen. Da jedoch beide Sorten reich an Ballaststoffen sind, sollte man sie bei ballaststoffarmer Ernährung vermeiden, wenn die Verdaulichkeit beeinträchtigt ist, wie z. B. bei Durchfall. Auch bei Menschen, die unter dem Reizdarmsyndrom leiden, bei Personen, die sich einer Darmoperation unterzogen haben, oder bei Personen, die sich einer Behandlung wie z. B. einer Bestrahlung unterziehen, bei der der Verdauungstrakt aufgrund des hohen Ballaststoffgehalts gereizt oder geschädigt wird, ist er nicht zu empfehlen. Lesen Sie auch, wie viele Kalorien der Reis hat.

Bildquelle:

Lesen Sie dies in Marathi

Veröffentlicht:Mon, January 23, 2017 5:30pm | Aktualisiert:Fri, February 03, 2017 10:03am

Erkunden Sie mehr

  • Haus
  • Fitness
  • Schönheit
  • Krankheiten
  • Schwangerschaft
  • Elternschaft
  • Neuigkeiten
  • Galerien
  • Videos

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.