Ugli-Früchte sind gut für das Herz, die Taille und das Immunsystem

Ugli-Früchte - Dr. Axe

Es scheint nicht sehr nett zu sein, eine Frucht aufgrund ihres Aussehens zu benennen, aber bei den Ugli-Früchten lasse ich es diesmal durchgehen – denn diese sehr unattraktive Frucht ist nur an der Oberfläche hässlich.

Die Uglifrucht ist eine gekreuzte Frucht, die in einem tropischen Klima wächst und eine unglaubliche Quelle für Vitamin C, Ballaststoffe und andere Nährstoffe wie Pektin und Cumarin ist. Es gibt sie erst seit etwa 100 Jahren, aber in dieser Zeit hat sie sich einen ganz besonderen Ruf mit einem einzigartig süßen, aber würzigen Geschmack erworben.

Lassen Sie sich nicht vom äußeren Erscheinungsbild täuschen – die Uglifrucht ist es wert. Und warum? Weil die Uglifrucht wunderbare gesundheitliche Vorteile hat, wie z.B. Unterstützung bei der Gewichtsabnahme, Stärkung des Immunsystems und Unterstützung des Herzens, unter anderem.

Was ist Uglifrucht?

So, was genau ist eine Ugli-Frucht? Einfach gesagt, ist es eine Kombination aus drei Früchten: Grapefruit, Orange und Mandarine. Der Name “UGLI” ist ein Markenzeichen von Cabel Hall Citrus Ltd, dem Händler, der diese gekreuzte Frucht vertreibt. Ihre Art wird als Citrus reticulata x Citrus paradisi bezeichnet. Sie wurde, ähnlich wie die Grapefruit, in Jamaika wild wachsend gefunden.

Technisch gesehen ist die Uglifrucht die jamaikanische Form der Tangelo, die im Allgemeinen eine Kreuzung aus Mandarine und Grapefruit ist.

Nährwertangaben

Die Uglifrucht enthält einige der erstaunlichen Nährwertvorteile ihrer drei “Eltern”-Früchte, während sie sogar eine von ihnen verbessert – aber dazu komme ich später.

Eine Portion Uglifrucht (½ Frucht, etwa 122 Gramm) enthält etwa: (13)

  • 45 Kalorien
  • 11 Gramm Kohlenhydrate
  • 1 Gramm Eiweiß
  • 2 Gramm Ballaststoffe
  • 42 Milligramm Vitamin C (70 Prozent DV)
  • 20 Milligramm Calcium (2 Prozent DV)

Wie alle Früchte, ugli Früchte enthalten auch unglaubliche Antioxidantien (zusätzlich zu Vitamin C) und andere wichtige Nährstoffe.

Die Uglifrucht ist ernährungsphysiologisch der Orange am ähnlichsten, obwohl die beiden nicht identisch sind. Orangen liefern mehr Kalorien pro Portion als Uglifrüchte, aber sie enthalten auch mehr Ballaststoffe und Zucker. Auch in Bezug auf den Vitamin-C-Gehalt sind sie doppelt so reichhaltig wie die Uglifrüchte. Insgesamt sind Uglifrüchte zwar ernährungsphysiologisch wertvoll, aber Orangen bieten einen ähnlichen und (manchmal) besseren Nährstoffgehalt.

Aber niemand will jeden Tag das Gleiche essen, oder? Ugli-Früchte bieten einen anderen Geschmack als herkömmliche Zitrusfrüchte, weil sie mehr als einen Geschmack kombinieren, und sie sind eine lustige Frucht, die man in seine Ernährung einführen kann.

Ugli-Früchte Ernährung - Dr. Axe

Gesundheitliche Vorteile

1. Hilft bei der Gewichtsabnahme

Die Uglifrucht hat eine niedrige Kalorienzahl pro Portion und enthält keine Kohlenhydrate oder Fette, was sie zu einem Muss für alle macht, die versuchen, Gewicht zu verlieren, zusammen mit einer ausgewogenen Ernährung und sportlichen Aktivitäten.

Es ist nicht nur die niedrige Kalorienzahl dieser Frucht, die hilft. Die in der Uglifrucht enthaltenen Ballaststoffe sind ebenfalls ein Schlüssel zur Gewichtsabnahme. Eine ballaststoffreiche Ernährung ist entscheidend, um ein gesundes Gewicht zu halten oder bei Bedarf abzunehmen. (1) Ein Grund dafür ist, dass Ballaststoffe dazu beitragen, dass man sich nach dem Essen länger satt fühlt, so dass man länger mit dem nächsten Essen warten kann, ohne gleich wieder hungrig zu werden. Eine hohe Ballaststoffzufuhr kann auch die Aufnahme von Giftstoffen im Darm verringern und die Hormonausschüttung im Verdauungstrakt verbessern.

Es gibt eine Art von Ballaststoffen, die speziell in Zitrusfrüchten vorkommt, das so genannte Pektin, das mehrere nachgewiesene Vorteile hat, einschließlich der Unterstützung bei der Gewichtsabnahme. In einer Studie aus dem Jahr 1997 wurde festgestellt, dass Pektin den Appetit reduziert, das Sättigungsgefühl verbessert und den Teilnehmern Energie gibt, wenn sie auch nur eine kleine Menge davon zu sich nehmen. (2)

2. stärkt die Funktion des Immunsystems

Wie die meisten Zitrusfrüchte ist die Uglifrucht eine hervorragende Quelle für Antioxidantien, einschließlich (aber nicht nur) Vitamin C. (3) Antioxidantien sind wichtige Nährstoffe, weil sie die Schäden bekämpfen, die übermäßige freie Radikale im Körper anrichten können. Leider ist der westliche Lebensstil und die westliche Ernährung mit einer unnatürlich hohen Belastung durch freie Radikale verbunden, die oxidativen Stress im Körper verursachen. Zu den Mutationen und Krankheiten, die durch freie Radikale verursacht werden, gehören die großen Killer wie Krebs, Herzkrankheiten, Schlaganfall und viele andere.

Der regelmäßige Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Antioxidantien sind, wie z. B. Blattgemüse, Obst und Tees, gibt Ihrem Körper die Abwehrkräfte, die er braucht, um so zu funktionieren, wie er ursprünglich konzipiert wurde. Denken Sie daran, dass Ihr Körper Krankheiten abwehren soll.

Vitamin C ist ein sehr beliebtes Antioxidans, und mit 70 Prozent des empfohlenen Tageswertes in nur einer halben Uglifrucht werden Sie sicher die Vorteile des regelmäßigen Verzehrs von Uglifrüchten ernten, indem Sie Ihre Immunfunktion stärken. Vitamin C fördert die Produktion der weißen Blutkörperchen im Blutkreislauf und schützt sie gleichzeitig vor Oxidation. (4)

Uglifrüchte enthalten außerdem 8 Prozent der empfohlenen Tagesdosis an Ballaststoffen pro Portion. Ballaststoffe sind für viele Körpersysteme wichtig, auch für das Immunsystem. Wenn Sie genügend Ballaststoffe zu sich nehmen, wird Ihr Darm richtig “aufgebläht” und ist in der Lage, krebserregende Stoffe und andere Toxine aus Ihrem System herauszufiltern, die Magenentleerung zu verlängern und den Prozentsatz der vom System aufgenommenen Nährstoffe zu erhöhen.

Da der größte Teil Ihres Immunsystems im Darm angesiedelt ist, steht die Darmgesundheit in engem Zusammenhang mit einer starken Immunität gegen Krankheiten und Leiden. Eine Studie aus dem Jahr 2013, die sich mit Eierstockkrebs befasste, ergab, dass eine hohe Ballaststoffaufnahme zu einem geringeren Krebsrisiko beitragen kann. (5) Ballaststoffe sind auch für die Stärkung der Dickdarmwände verantwortlich, was ebenfalls zur Gesundheit des Immunsystems beiträgt.

Das Pektin in Zitrusfrüchten kann auch dazu beitragen, Durchfall zu lindern, der sich negativ auf das Verdauungssystem und die Immunreaktionen auswirkt.

3. Hilft bei der Bekämpfung von Diabetes

Da es sich bei Uglifrüchten um kalorienarme Lebensmittel handelt, die kein Gramm Fett oder Cholesterin enthalten, rangieren sie auf der Skala des glykämischen Index niedrig. Eine Ernährung, die reich an Lebensmitteln mit niedrigem glykämischen Index ist, trägt zwar nicht unbedingt zur Gewichtsabnahme bei, aber Langzeituntersuchungen zeigen, dass Lebensmittel mit niedrigem glykämischen Index wichtig für die Behandlung von Diabetes sind. (6) Das Vorhandensein von Ballaststoffen in Uglifrüchten trägt ebenfalls zur Aufrechterhaltung eines gesunden Blutzuckerspiegels bei.

Eine weitere Möglichkeit, wie Uglifrüchte bei der Bekämpfung von Diabetes nützlich sein können, ist das oben erwähnte Pektin aus Zitrusfrüchten. Eine Studie aus dem Jahr 2016 in China legt nahe, dass das speziell in Zitrusfrüchten enthaltene Pektin eine große Hilfe bei der Linderung der Symptome von Typ-II-Diabetes sein kann. (7)

Das liegt wahrscheinlich daran, dass Pektin die Aktivität von Enzymen verlangsamt, die Stärke und Zucker im Verdauungssystem abbauen, und so hilft, vor Blutzuckerspitzen zu schützen, und die Aufnahme von Zucker und Kohlenhydraten verlangsamt.

Vorteile der Uglifrucht - Dr. Axe

4. Gut für das Herz

Die Uglifrucht hat auch verschiedene Vorteile, um das Herz vor Krankheiten oder abnormalen Funktionen zu schützen, was zum Teil auf ihren hohen Gehalt an Antioxidantien zurückzuführen ist. (8)

Außerdem unterstützt der Gehalt an Pektin und Ballaststoffen die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems. Es hat sich gezeigt, dass Pektin den Cholesterinspiegel speziell bei Personen mit einem Risiko für koronare Herzkrankheiten senkt, wenn es in die Ernährung aufgenommen wird, ohne dass andere Änderungen in der Ernährung oder Routine vorgenommen werden. (9) Die Cholesterinkonzentration steht in engem Zusammenhang mit dem Auftreten von Herzerkrankungen, so dass die Aufrechterhaltung eines gesunden Cholesterinspiegels wichtig ist, um das Herz vor zukünftigen Erkrankungen zu schützen.

Eine ballaststoffreiche Ernährung steht ebenfalls in Zusammenhang mit einer Verringerung des Risikos für Herzerkrankungen. Ballaststoffe werden mit einem regulierten Cholesterinspiegel und Triglyceriden im Blut in Verbindung gebracht. Je höher die Ballaststoffzufuhr ist, desto geringer ist das Risiko, Bluthochdruck und andere Faktoren für Herzkrankheiten, einschließlich des metabolischen Syndroms, zu entwickeln. Dies ist der Grund, warum die mediterrane Bevölkerung im Vergleich zur westlichen Bevölkerung eine so niedrige Rate an Herzkrankheiten aufweist. (10)

5. Kann das Krebsrisiko verringern

Es gibt kaum gesunde Lebensmittel, die sich nicht in irgendeiner Weise auf das Krebsrisiko auswirken. Das liegt daran, dass Lebensmittel mit positivem Nährstoffgehalt die Fähigkeit des Körpers, Krankheiten zu bekämpfen, erhöhen, während die typische Ernährung eines Amerikaners mehrheitlich aus Lebensmitteln besteht, die das Gegenteil bewirken. Krebs ist einfach eine Ansammlung geschädigter Zellen, die sich zusammenschließen, und deshalb bin ich ein überzeugter Anhänger natürlicher Krebsbehandlungen anstelle von gefährlichen Chemotherapeutika.

Neben den krebsbekämpfenden Antioxidantien enthält die Uglifrucht auch andere Nährstoffe, die für ihren Schutz vor Krebs bekannt sind. Pektin verursacht unter bestimmten Bedingungen Apoptose (programmierter Zelltod) in Dickdarmkrebszellen und kann eine nützliche Ergänzung zu einer Diät sein, die den Körper bei der Bekämpfung von Dickdarmkrebs unterstützt. (11)

Uglifrüchte enthalten auch Cumarin, eine chemische Verbindung, die natürlicherweise in vielen verschiedenen Pflanzenarten vorkommt. Cumarin wurde in jüngster Zeit als Alternative zu herkömmlichen Chemotherapeutika untersucht, die eine lange Liste verabscheuungswürdiger Nebenwirkungen und Probleme mit Mehrfachresistenzen aufweisen (wenn der Körper nicht mehr in der Lage ist, bestimmte Wirkstoffe richtig zu verarbeiten).

Dagegen ist Cumarin eine pflanzliche Substanz, die praktisch keine Nebenwirkungen hat und keine Probleme mit Arzneimittelresistenzen verursacht. In der Tat ist Cumarin derzeit ein heißes Thema in der Krebsforschung, weil es offenbar über verschiedene Wirkmechanismen auf eine Vielzahl von Krebsarten einwirkt, nicht nur über einen. (12)

Eine weitere häufige Nährstoffklasse in Früchten, einschließlich Uglifrüchten, sind Terpene. Diese große Klassifizierung organischer Verbindungen hat verschiedene Aufgaben in unterschiedlichen Körpersystemen, einschließlich als “biosynthetische Bausteine in fast jedem Lebewesen.” Terpene, die insbesondere in Zitrusfrüchten vorkommen, haben sich als vielversprechend erwiesen, wenn es darum geht, bösartige Tumore der Brust und der Bauchspeicheldrüse zu verkleinern.

6. Hilfreich bei der Auflösung von Nieren- und Gallensteinen

Die Terpene in der Uglifrucht, die möglicherweise Krebs bekämpfen können, sind die gleichen, die auch das Potenzial haben, Gallen- und Nierensteine aufzulösen. Eines von ihnen, das so genannte Limonen, wird in Japan schon seit einiger Zeit für genau diesen Zweck verwendet.

Verzehrsempfehlung

Vor der Reife haben die Uglifrüchte eine gelblich-grüne Schale. Die meisten Sorten färben sich jedoch im Laufe der Reifung orange, einige sind nach der Reifung leuchtend gelb oder grün. Achten Sie beim Kauf von Uglifrüchten auf dem Markt darauf, ob die Schale um den Nabel herum trocken ist, und wählen Sie nur Früchte ohne trockene Haut. Die Schale sollte bei leichtem Druck etwas nachgeben, und kleine Dellen sind üblich. Wegen der Farbunterschiede beim Anbau von Uglifrüchten sollte die Farbe bei der Auswahl der einzelnen Früchte keine Rolle spielen.

Die gängigste Art, Uglifrüchte zu essen, ähnelt der einer Pampelmuse: Man schneidet sie in zwei Hälften und holt sie mit einem Löffel aus der Schale. Die Größe der Ugli-Frucht ist mit der der Grapefruit vergleichbar, manchmal übertrifft sie diese sogar um ein kleines Stück. Die Uglifrucht ist im Allgemeinen süß genug, um ohne Süßstoff verzehrt zu werden, da sie eher der süßen Seite der Orange als der spritzigen Mandarine ähnelt.

Uglifrucht hat jedes Jahr zwischen November und April Saison und ist in dieser Zeit in den meisten Frischobstmärkten auf der ganzen Welt erhältlich.

Rezepte

Die Uglifrucht kann man auf verschiedene Arten essen. Wenn Sie Ihrem morgendlichen Smoothie eine süße Frucht hinzufügen möchten, können Sie einen Ugli-Frucht-Smoothie probieren, der Ihnen einen Schub an Antioxidantien und Kalium zusammen mit einem köstlichen Geschmack gibt.

Für einen frischen Salat mit Ugli-Beigabe, wie wäre es mit dem offiziellen UGLI-Rezept für einen Ugli-Salat? Sie können ihn nach Belieben variieren, und er wird Ihnen bestimmt schmecken.

UGLI bietet auf seiner offiziellen Website auch ein Rezept für einen traditionellen karibischen Schweinefleischauflauf, der für die ganze Familie geeignet ist, falls Sie Lust auf etwas Abenteuerliches haben.

Interessante Fakten über Ugli-Früchte

Ugli-Früchte sind die jamaikanische Variante der Tangelo, mit der ursprünglich im späten 19. Jahrhundert experimentiert wurde. Die genaue Variante der Ugli-Frucht wurde jedoch erst 1917 entdeckt, als ein Gutsbesitzer namens G.G.R. Sharp sie auf seinem Land entdeckte. Er bestäubte die Pflanze daraufhin mit den Sorten, die die wenigsten Samen enthielten, und begann in den 1930er Jahren, die Pflanzen nach England und Kanada zu exportieren. 1942 expandierte er dann nach New York.

Diese spritzige Zitrusfrucht verdankt ihren Namen ihrem unattraktiven Aussehen. Die faltige Schale an der Außenseite ist nur sehr locker mit dem Fruchtinneren verbunden und sammelt sich in einer Art “Knopf” an der Spitze. Das Innere der Zitrusfrucht ist eine breiige Orange, ähnlich wie bei Orangen, mit mehr Fruchtfleisch als eine typische Orange enthält.

Bis heute wird die Uglifrucht nur in Jamaika angebaut und in andere Teile der Welt exportiert.

Risiken, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit Medikamenten

Wie bei jedem Lebensmittel ist es möglich, allergisch auf die Uglifrucht zu reagieren, obwohl es keine medizinisch gemeldeten Fälle von Allergien gegen die Frucht gibt. Wenn Sie irgendeine Art von entzündlichen Nebenwirkungen wie Schwellungen im Mund oder Nesselsucht verspüren, sollten Sie den Verzehr von Uglifrüchten sofort einstellen und Ihren Arzt konsultieren.

Ein wichtiger Hinweis ist, dass Uglifrüchte zwar eine Züchtung sind, die teilweise von der Grapefruit abstammt, aber nicht die gleichen medizinischen Wechselwirkungen wie die Grapefruit haben. Grapefruit schränkt die Aktivität eines Enzyms ein, das für den Abbau von Arzneimitteln im Körper verantwortlich ist, wodurch die im Körper verbleibenden Mengen erhöht werden und die Nebenwirkungen und negativen Wechselwirkungen zunehmen. Wenn Sie jedoch aufgrund dieser Wechselwirkungen keine Grapefruit essen dürfen, sollte der Verzehr von Uglifrüchten für Sie unbedenklich sein.

Abschließende Gedanken

  • Uglifrüchte sind eine auf Jamaika gezüchtete Kombination aus Orange, Grapefruit und Mandarine.
  • Sie wird nur in Jamaika produziert und in den “saisonalen” Monaten von November bis April in den Rest der Welt exportiert.
  • Sie enthält große Mengen an Vitamin C und Ballaststoffen in jeder Portion.
  • Zu den verschiedenen Vorteilen dieser Frucht gehören die Unterstützung bei der Gewichtsabnahme, krebsbekämpfende Nährstoffe, Schutz vor Diabetes und Herzkrankheiten und die Auflösung von Gallen- und Nierensteinen.
  • Sie existiert erst seit etwa 100 Jahren.
  • Es sind keine Nebenwirkungen der Uglifrucht bekannt, und sie hat nicht die gleichen Wechselwirkungen mit Medikamenten wie die Grapefruit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.