Wie man ein rekordverdächtiges Papierflugzeug faltet: Macher verrät aerodynamische Geheimnisse

  • John Collins und Joe Ayoob halten den Rekord für den Flug eines Papierflugzeugs
  • Ihr Modell “Suzanne” flog 226ft 10 inches (69.14 Meter) im Februar 2012
  • Das Video zeigt, wie man Suzanne baut, komplett mit Faltungen und Klebebandpositionen
  • Herr Collins bietet $1.000 (£665) für jeden, der ein Flugzeug nach dieser Anleitung bauen und seinen Rekord schlagen kann
  • Er hat eine Kickstarter-Seite für den National Paper Airplane Contest eingerichtet
  • Die Kampagne läuft bis zum 4. März und hofft, $20,000 (£13.300)

Mit einer Reihe einfacher Faltungen und sorgfältig platziertem Klebeband kann ein Papierflugzeug Entfernungen von 69 Metern (226ft) überwinden.

Hinweis

Das ist der aktuelle Weltrekord, gehalten von John Collins und Joe Ayoob mit einem Design, das die beiden “Suzanne” nennen.

Um dies in die richtige Perspektive zu rücken, ist diese Entfernung weiter als acht Doppeldeckerbusse in einer Reihe – und jetzt hat Herr Collins ein Video erstellt, um zu zeigen, wie Suzanne gemacht wird.

Neben den Insider-Tipps und -Tricks bietet Herr Collins 1.000 Dollar (665 Pfund) für jeden, der ein Papierflugzeug nach dieser Anleitung bauen und seinen Rekord brechen kann.

Scrollen Sie nach unten für das Video und die Anleitung

John Collins und Joe Ayoob halten den Rekord für den weitesten Flug eines Papierflugzeugs. Ihr Modell “Suzanne” flog am 26. Februar 2012 auf dem Luftwaffenstützpunkt McClellan in Kalifornien 69,14 Meter (226 Fuß 10 Zoll) weit. Herr Collins hat ein Video (Bild) veröffentlicht, das zeigt, wie man dieses Modell mit Falten und Klebebandpositionen herstellt

Das Video wurde zeitgleich mit Herrn Collins’ Kickstarter-Kampagne veröffentlicht.

Herr Collins möchte einen nationalen Papierflieger-Wettbewerb in den USA starten und sucht nach einer Finanzierung für die Website des Wettbewerbs.

Klicken Sie hier, um die Größe dieses Moduls zu ändern

Die Kampagne wurde gestern gestartet und hat etwas mehr als 961 Dollar (639 Euro) des Ziels von 20.000 Dollar (13.300 Euro) eingebracht. Sie läuft bis zum 4. März.

Herr Collins und Herr Ayoob halten offiziell den Guinness-Weltrekord für den weitesten Flug eines Papierflugzeugs.

Ihr “Suzanne”-Modell flog am 26. Februar 2012 auf dem Luftwaffenstützpunkt McClellan in Kalifornien 226 Fuß 10 Zoll (69,14 Meter) weit.

In dem Video schlägt Herr Collins vor, A4 100gsm Laserpapier zu verwenden. Er rät auch, das Papier vor eine Lampe zu halten, um es auf Narben und Flecken zu prüfen, die die Leistung des Flugzeugs beeinträchtigen könnten

In dem Video schlägt Herr Collins vor, A4 100gsm Laserpapier zu verwenden. GSM steht für Gramm pro Quadratmeter.

Er rät außerdem, das Papier vor eine Lampe zu halten, um es auf Narben und Flecken zu prüfen, die die Leistung des Flugzeugs beeinträchtigen könnten.

Das Erhitzen des Papiers vor einer Glühbirne führt auch dazu, dass es sich in eine bestimmte Richtung wölbt, und Herr Collins rät, das Papier in die entgegengesetzte Richtung der Wölbung zu legen und zu falten.

ADVERTISEMENT

Das im Video verwendete Papier ist Conqueror CX22 Diamond White 100gsm A4, und das Falten wurde auf einer Glasplatte durchgeführt. Herr Collins sagte, die Oberfläche müsse “mindestens so glatt wie das Papier” sein.

SCHRITT-für-Schritt-Anleitung für eine rekordverdächtige Papierbahn

Diese Grafik zeigt die Stellen, an denen die Falten entstehen, sowie die Stellen, an denen das Klebeband angebracht werden muss, um Suzanne zu erzeugen. Das im Video verwendete Papier ist Conqueror CX22 Diamond White 100gsm A4, und die Faltung wurde auf einer Glasplatte durchgeführt. Herr Collins sagte, die Oberfläche müsse “mindestens so glatt wie das Papier sein”

Schritt 1: Glätten Sie das Papier und ziehen Sie eine diagonale Linie, indem Sie die obere rechte Ecke so falten, dass sie auf die linke lange Kante trifft. Richten Sie die Kanten genau aus.

Herr Collins schlägt vor, die Falten mit einem Lineal oder einem Werkzeug namens Folding Bone zu schärfen.

Schritt 2: Falten Sie diese Falte auf und wiederholen Sie den Schritt für die gegenüberliegende Seite, indem Sie die obere linke Ecke zur rechten Kante bewegen.

Schritt 3: Falten Sie die Falte auf. Nehmen Sie die lange Kante auf der rechten Seite und richten Sie sie an der Diagonale aus, die von der linken oberen Ecke ausgeht. Herr Collins sagte, man solle etwa einen Millimeter Abstand von der Falte lassen, um zu verhindern, dass sich die Kanten “bündeln”, wenn der Hobel fertig ist.

Falten Sie die gesamte Falte glatt.

Schritt 4: Wiederholen Sie diesen Schritt für die linke lange Kante und achten Sie darauf, dass sie so symmetrisch wie möglich ist. Entfalte beide und falte sie dann wieder nach innen.

Schritt 5: Falte den oberen Punkt nach unten, so dass die Falten auf der Rückseite des Papiers mit den Falten auf der Vorderseite übereinstimmen, und halte die Lagen so flach wie möglich.

Schritt 6: Folge der langen Falte auf beiden Seiten des Papiers, falte die obere rechte Ecke in die Mitte und wiederhole dies auf der linken Seite.

Falte beides und falte es dann so zusammen, dass sich die Lagen auf die gleiche Weise bündeln und sich die Ecken in der Mitte treffen.

Schritt 7: Nimm das Papier auf und falte es in der Mitte, um die Nase zu formen, bevor du dir Zeit nimmst, die “Schwanzfedern” an der Oberseite auszurichten. Wenn du mit der Ausrichtung der Seiten und Ecken zufrieden bist, mache den langen Falz auf der Ebene. Schärfe alle Kanten und Falten.

Klammere das Flugzeug, um es an Ort und Stelle zu halten, und befestige die Form des Flugzeugs an verschiedenen Stellen mit einem 30 mm langen Streifen Klebeband (25 mm x 35 mm, siehe Abbildung).

Schritt 8: Fertige die Flügel an, indem du das Papier etwa 3 mm von der Nase aus nach oben faltest und die darunter liegende Schicht mit dem Daumen festhältst. Die lange Kante des Flügels sollte mit der unteren rechten Ecke übereinstimmen – nicht mit der unteren Kante.

Das Papier umdrehen und auf der anderen Seite wiederholen. Glätten Sie die Falten und “quetschen” Sie die Nase.

Schritt 9: Klemmen Sie das Flugzeug fest, um es an seinem Platz zu halten, und sichern Sie die Form des Flugzeugs mit einem 30 mm langen Streifen Klebeband von 25 mm mal 35 mm, das an den Kanten abgeschnitten ist.

– Schneide zwei 2 mm lange Streifen Klebeband ab. Lege jedes Stück auf die beiden vertikalen Kanten unter jedem Flügel, in der Hälfte gefaltet, so dass ein Streifen beide Seiten an jedem Punkt sichert.

– Der nächste Klebebandstreifen ist 3mm breit, und dieser hält die Nase und den Rumpf zusammen.

– Nimm ein kleines Quadrat, um die Oberseite der Nase zu sichern, lege die Hälfte des verbleibenden Streifens, vertikal geschnitten, auf die Vorderseite der Nase, um die Lagen zu sichern, und lege die andere Hälfte etwa ein Drittel des Weges nach oben, um die Nase zu fixieren.

– Schneide einen weiteren 2mm breiten Streifen ab, halbiere ihn und sichere jede Seite der Flügel an der Unterseite des Flugzeugs. Das Klebeband sollte 30 mm von der Stelle entfernt sein, an der die untere Schicht auf die Tragfläche trifft.

– Schneide einen weiteren Streifen ab und platziere ihn vertikal auf der Rückseite des Flugzeugs, oben und unten. Jede Hälfte desselben Streifens sitzt auf jeder Seite des Schwanzes.

– Nimm einen weiteren Streifen und lege ihn waagerecht über die Oberseite des Schwanzes, um die Flügel zu befestigen.

– Drehe das Flugzeug um und lege je einen 2mm-Streifen auf die Unterseite der kurzen Kante der Flügel, wo die Lagen in der Mitte zusammentreffen, und an den Rand des Flugzeugs.

Nimm ein Stück Karton, schneide es mit einer Spitze in einem Winkel von 155 Grad aus. Messen Sie einen weiteren Winkel von 165 Grad auf der Karte (siehe Abbildung). Benutze dies, um den Flügelwinkel des Papierflugzeugs zu überprüfen

Schritt 10: Glätten Sie das Band und die Falten noch einmal mit der Tischkante. Nimm ein Stück Pappe und schneide es mit einer Spitze in einem Winkel von 155 Grad ab. Miss auf der Karte einen weiteren Winkel von 165 Grad.

Überprüfe damit den Flächenwinkel des Papierfliegers.

Das Heck des Flugzeugs sollte sich bei 165 Grad erheben, die Spitze des Flugzeugs sollte 155 Grad betragen und die Nase sollte 165 Grad betragen.

Abschließender Schritt: Nach der Überprüfung der Dihedrale schneiden Sie das letzte Stück Klebeband in zwei Teile.

Legen Sie ein Stück quer über die Nase, auf der Oberseite des Flugzeugs, und legen Sie das zweite Stück etwa 10 mm dahinter.

Beginne damit, das Papier zu glätten und eine diagonale Linie zu ziehen, indem du die obere rechte Ecke auf die linke lange Kante faltest. Richten Sie die Kanten genau aus.

Hinweis

Falten Sie diesen Falz und wiederholen Sie den Schritt für die gegenüberliegende Seite, indem Sie die obere linke Ecke zur rechten Kante führen.

Nimm die lange Kante auf der rechten Seite und richte sie an der Diagonale aus, die von der oberen linken Ecke ausgeht.

Beginne damit, das Papier zu glätten und eine diagonale Linie zu ziehen, indem du die obere rechte Ecke so faltest, dass sie auf die linke lange Kante trifft. Wiederholen Sie den Vorgang für die andere Seite. Nehmen Sie die lange Kante auf der rechten Seite und richten Sie sie an der diagonalen Falte der linken oberen Ecke aus. Wiederhole den Vorgang und falte dann die Oberseite nach unten (siehe Abbildung)
Nimm das Papier und falte es in der Mitte, um die Nase zu bilden, bevor du dir Zeit nimmst, die “Schwanzfedern” an der Oberseite auszurichten. Wenn Sie mit der Ausrichtung der Seiten und Ecken zufrieden sind, machen Sie die lange Falte auf der Ebene. Schärfe alle Kanten und Falten mit einem Lineal oder einem Werkzeug, das Falzbein genannt wird (siehe Abbildung oben rechts)

Wiederhole diesen Schritt für die linke lange Kante und achte darauf, dass sie so symmetrisch wie möglich ist.

Falte die obere Spitze nach unten, so dass die Falten auf der Rückseite des Papiers mit den Falten auf der Vorderseite übereinstimmen, und halte die Lagen so flach wie möglich.

Folge der langen Falte auf beiden Seiten des Papiers, falte die obere rechte Ecke in die Mitte, und wiederhole den Schritt auf der linken Seite.

WAS IST DIHEDRALER WINKEL?

Der erfolgreiche Flug des Suzanne-Flugzeugs hängt von seiner Flächendiagonale ab.

Flächendiagonale ist die Bezeichnung für den Aufwärtswinkel eines Flugzeugflügels und wird von der Flügelwurzel bis zur Flügelspitze gemessen.

Die Größe der Diagonale bestimmt, wie stabil das Flugzeug entlang der Rollachse ist, aber je größer die Diagonale, desto weniger Auftrieb hat das Flugzeug. Eine größere V-Form erhöht auch den Luftwiderstand.

Die meisten großen Flugzeugflügel sind mit V-Form konstruiert.

Bei Tiefdecker-Flugzeugen zum Beispiel liegt der Schwerpunkt oberhalb des Flügels, was bedeutet, dass die Rollstabilität geringer ist, so dass eine größere V-Form erforderlich ist.

Im Vergleich dazu haben Hochdecker einen Schwerpunkt unterhalb der Tragfläche, sind also stabiler und benötigen daher weniger V-Form.

Jagdflugzeuge haben keine V-Form, und bei einigen Jagdflugzeugen liegen die Flügelspitzen tiefer als die Wurzeln, wodurch das Flugzeug eine hohe Rollrate hat.

Dies macht sie sehr wendig, und diesen negativen Flächenwinkel nennt man Anhedrierung.

Klappe beides auf und falte es dann so zusammen, dass sich die Lagen in der gleichen Weise bündeln und die Ecken in der Mitte zusammentreffen.

Nimm das Papier und falte es in der Mitte, um die Nase zu formen, bevor du dir Zeit nimmst, die “Schwanzfedern” auf der Oberseite auszurichten.

Wenn du mit der Ausrichtung der Seiten und Ecken zufrieden bist, faltest du die lange Falte auf der Ebene. Schärfe alle Kanten und Falten.

Mache die Flügel, indem du das Papier etwa 3 mm von der Nase aus nach oben faltest und die darunter liegende Schicht mit dem Daumen festhältst.

Die lange Kante des Flügels sollte mit der unteren rechten Ecke übereinstimmen – nicht mit der Unterkante.

Das Papier umdrehen und auf der anderen Seite wiederholen. Glätte die Falten und “quetsche” die Nase.

Klebe das Flugzeug fest, um es zu fixieren, und verwende ein 30 mm langes Stück Klebeband (25 mm x 35 mm), das an den Kanten abgeschnitten ist, um die Form des Flugzeugs zu sichern.

Nimm ein Stück Karton und schneide es mit einer Spitze in einem Winkel von 155 Grad aus. Messen Sie auf der Karte einen weiteren Winkel von 165 Grad.

Das Heck des Flugzeugs sollte sich um 165 Grad erheben, die Spitze des Flugzeugs um 155 Grad und die Nase um 165 Grad.

‘Die Luft wird während des Flugs an verschiedenen Stellen von den Flügeln abperlen, je nachdem, wie schnell das Flugzeug fliegt’, sagt Herr Collins.

‘Und man will, dass die Luft bei geringer V-Form nahe der Nase abströmt und bei größerer V-Form an den Flügeln abströmt, man will also mehr Neigung nach oben, wenn die Luft weiter hinten am Flügel haftet.’

ANLEITUNG

Der einzige Schritt, der in dem Video fehlt, ist das Werfen des Flugzeugs, aber wie Herr Collins erklärt: ‘Jeder Papierflugzeug-Wurf ist ein kleines wissenschaftliches Experiment: eine Vermutung, wie eine Einstellung funktionieren wird, ein Experiment, das als Wurf bezeichnet wird, sofortige Ergebnisse und Analyse.’

Das Heck des Flugzeugs sollte sich in einem Winkel von 165 Grad erheben, die Spitze des Flugzeugs in einem Winkel von 155 Grad, und die Nase in einem Winkel von 165 Grad. Die Luft wird an verschiedenen Punkten von den Flügeln abfließen, und Sie wollen, dass die Luft bei geringer V-Form nahe der Nase abfließt und bei größerer V-Form an den Flügeln abfließt”, so Collins
Die Kampfflugzeuge (im Bild AV-8B Harrier II) haben in der Regel keine V-Form, und bei einigen Kampfflugzeugen sind die Flügelspitzen niedriger als die Wurzeln, was dem Flugzeug eine hohe Rollrate verleiht. Dies macht sie sehr wendig, und dieser negative Flächenwinkel wird als Anhedrierung bezeichnet

.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.