Wie man Kolibri-Futter herstellt (Zuckerwasser-Rezept)

Liebst du Kolibris? Dieses Zuckerwasserrezept hat die richtigen Proportionen, um dem Nektar zu entsprechen, den Kolibris in freier Wildbahn finden.

Warten Sie auf die jährliche Migration? Wir haben hier eine Live-Karte der Kolibriwanderung, die ihre Reise durch die Vereinigten Staaten und Kanada verfolgt.

Rubinkehlkolibri fliegt zum Zuckerwasser-Futterhaus.

Kolibri Zuckerwasser

Kolibri trinkt am Futterhäuschen.

Das Kolibri-Futterrezept für unsere Futterautomaten ist einfach weißer körniger Haushaltszucker, der in kochendem Wasser aufgelöst (und abgekühlt) wird.

Es ist sehr wichtig, das richtige Verhältnis zu finden (siehe unten), so dass es die Menge an Zucker nachahmt, die in dem Blütennektar enthalten ist, mit dem sich Kolibris gemeinsam entwickelt haben.

Wie unten angegeben, keinen roten Farbstoff oder andere Zusätze hinzufügen.

Rezept für Kolibri-Zuckerwasser

Zutaten

1) Zucker

  • 1 Teil weißer Kristallzucker | 4 Teile sauberes, abgekochtes Wasser
  • Winzige Menge: 1/8 Tasse Zucker: 1/2 Tasse Wasser
  • Kleines Gemenge: 1/4 Tasse Zucker: 1 Tasse Wasser
  • Mittelgroße Charge: 1/2 Tasse Zucker: 2 Tassen Wasser
  • Große Charge: 1 Tasse Zucker: 4 Tassen Wasser

Verwenden Sie:

  • Weißen Kristallzucker (die gleiche Art, die Sie zum Backen verwenden)

Nicht verwenden:

  • Brauner Zucker
  • Honig
  • Zuckerpulver
  • Roter Farbstoff oder rote Lebensmittelfarbe
  • Organische, natürliche, und Rohzucker (kann zu viel Eisen enthalten)
  • Künstlicher Süßstoff

Diese Produkte können eine Reihe von Problemen verursachen, darunter Vogelkrankheiten, schnelles Bakterien- und Pilzwachstum und die mögliche Verbreitung von Krankheiten.

2) Wasser

  • Sauberes, abgekochtes Wasser.

Schritte

1Reinigen Sie Ihr Futterhaus

Halten Sie die Kolibri-Futterstellen sauber und bereit. Weitere Informationen dazu finden Sie weiter unten.

2Zucker und Wasser kochen

1 Teil Zucker und 4 Teile Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen.

  • Winzige Menge: 1/8 Tasse Zucker: 1/2 Tasse Wasser
  • Kleiner Batch: 1/4 Tasse Zucker: 1 Tasse Wasser
  • Mittelgroße Charge: 1/2 Tasse Zucker: 2 Tassen Wasser
  • Große Charge: 1 Tasse Zucker: 4 Tassen Wasser

3Zucker auflösen

Die Mischung mindestens 5 Minuten leicht kochen lassen, um den Zucker vollständig aufzulösen.

4Abkühlen lassen und in den Fütterer füllen

Die Mischung auf Raumtemperatur abkühlen lassen, bevor sie in den Fütterer gegeben wird.

5Reste im Kühlschrank aufbewahren

Restliche Mischung in ein Glas mit dicht schließendem Deckel geben und bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Vermerke das Verfallsdatum auf dem Glas.

Verwandt: Wie man ein Kolibri-Futterhaus aus Einmachgläsern macht

Hilfreiche Kolibri-Infos

1Was fressen Kolibris?

Kolibris fressen Insekten und nehmen natürlichen Nektar von blühenden Pflanzen zu sich.

Sie brauchen das Zuckerwasser, das wir ihnen zur Verfügung stellen, nicht zum Überleben, aber es kann helfen, ihre Ernährung zu ergänzen.

2Tipps für die Auswahl eines Kolibri-Futters?

Wie wähle ich den besten Kolibri-Futterautomaten

Kolibri-Futterautomaten | Amazon

Bei der Auswahl eines Futterautomaten achte ich auf:

  • Kleine Zuckerwasserflasche oder Tankbereich.
    Zuckerwasser verdirbt schnell – je heißer das Wetter, desto schneller verdirbt es – daher verwende ich lieber kleine Futterautomaten und wechsle sie häufig, als Futterautomaten mit großen Flaschen, die nicht aufgebraucht werden.
  • Leicht zu reinigen: Kann man alles auseinandernehmen und sauber schrubben?
  • Sitzgelegenheit für Kolibris zum Ausruhen beim Fressen (um Energie zu sparen).
  • Haltbarkeit: Wenn der Fütterer eine Spenderflasche hat, ziehe ich Glas dem Plastik vor, das dazu neigt, kurzlebig zu sein und alt auszusehen.
  • Haken zum Aufhängen

Wenn Sie also einen Fütterer finden, der Ihnen wirklich gefällt, kaufen Sie ein paar! Ich sehe meine Lieblinge selten Jahr für Jahr, also decke ich mich ein, wenn ich kann.

3Wie finden Kolibris Futterhäuschen?

  • Kolibris finden Futterhäuschen durch Sehen, und deshalb sind rote Futterhäuschen – die gleiche Farbe wie einige ihrer Lieblingsnektarblumen – ein hilfreiches Signal für sie, dass Nektar vorhanden sein könnte.
  • Kolibris haben einen minimalen oder gar keinen Geruchssinn, deshalb ist es ein Mythos, dass sie den Zucker riechen.

4Wie kann ich Kolibris anlocken?

  • Stellen Sie zunächst sicher, dass sie in Ihrer Gegend leben. Es gibt Teile Kanadas und der Vereinigten Staaten, die sie nicht besuchen.
  • Schaffen Sie einen kolibrifreundlichen Garten.
    Dazu gehört:
    • Gärtnern Sie biologisch ohne Pestizide, Herbizide und andere schädliche Chemikalien.
    • Züchten Sie Pflanzen, die Kolibris mögen.
    • Bieten Sie mit Bäumen und Sträuchern Nist- und Ruheplätze.
    • Sorgen Sie dafür, dass Ihre Kolibri-Futterstellen von oben sichtbar sind: Stellen Sie sie nicht auf eine überdachte Terrasse, wo die Vögel sie vielleicht nie entdecken.
    • Halten Sie Katzen und Hunde aus dem Garten fern (wenn Sie können).

5Wie oft sollte ich das Zuckerwasser wechseln?

  • Zuckerwasser bleibt nicht sehr lange frisch.
    Im Kühlschrank hält es sich nur 4-5 Tage und draußen kann es je nach Hitze schnell verderben.
  • Ich finde, dass es bei gemäßigtem Wetter (70°F | 21°C) jeden zweiten Tag gewechselt werden muss und an heißen Tagen (90°F | 32°C) zweimal täglich.
    Wenn wir eine Hitzewelle haben, nehme ich die Futterautomaten ab, weil sie schimmeln werden.

6Wie kann ich Ameisen von meinem Kolibri-Futterautomaten fernhalten?

  • Hängen Sie Ihren Kolibri-Futterspender an einem Haken auf, so dass die Ameisen ihn nur über den Haken erreichen können.
  • Und verwenden Sie einen Ameisengraben. Das sind kleine Wassernäpfe, an denen ein Haken hängt, mit einem Aufhänger an der Unterseite, an dem der Futterautomat aufgehängt wird.

Die Ameisen bleiben am Haken stehen, weil sie nicht durch den Wassernapf schwimmen können, um ihre Reise fortzusetzen.

Verwandt: Wie man einen Graben für einen Kolibri-Futterspender anlegt

7Wie reinigt und desinfiziert man einen Kolibri-Futterspender?

Fangen Sie mit Futterautomaten an, die leicht zu reinigen sind. Einige von ihnen sind schrecklich!

Es gibt zwei Schritte, um ein Futterhaus nach dem Leeren zu reinigen:

  1. Waschen Sie es in einer milden Seifenlauge und spülen Sie es gründlich ab.
  2. Desinfizieren Sie es dann in einer Lösung von 4 Teelöffeln Bleichmittel pro Liter Wasser für mindestens eine Minute.
  3. Spülen Sie es ab und trocknen Sie es gründlich, bevor Sie es wieder verwenden.

Verbunden: Wie man Vogelfutterhäuschen reinigt und desinfiziert

Freuen Sie sich an den lieben kleinen Vögeln und achten Sie darauf, Ihre Futterhäuschen regelmäßig zu reinigen, um sie sicher und gesund zu halten.

~Melissa die Kaiserin des Schmutzes ♛

Anleitung drucken Pin It

5 von 1 Stimme

Kolibri-Zuckerwasser

Dieses Rezept ahmt den Nektar in Blumen nach, damit Kolibris das richtige Zuckerverhältnis bekommen.
Vorbereitungszeit5 Min.
Schritte15 Min.
Gesamtzeit20 Min.

Portionen: 1 Tasse
Autor: Melissa J. Will
Kosten: $5

Vorräte & Materialien

  • ¼ Tasse Zucker, weiß granuliert, granuliert
  • 1 Tasse Wasser

Ausrüstung

Anleitung

  • Zucker und Wasser in einem Topf vermengen und 5 Minuten lang zum Kochen bringen.
  • Gut abkühlen lassen.
  • Kolibri-Futterstelle füllen.
  • Futterstelle draußen aufhängen. Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank 5 Tage aufbewahren. Verfallsdatum beachten.

Hinweise

  1. Zucker: Verwenden Sie KEINEN braunen Zucker, Honig, Puderzucker oder künstliche Süßstoffe.
    Diese Produkte können eine Reihe von Problemen verursachen, einschließlich Vogelkrankheiten, schnelles Bakterien- und Pilzwachstum und die mögliche Verbreitung von Krankheiten.
  2. Verwenden Sie keine rote Lebensmittelfarbe oder roten Farbstoff.
  3. Machen Sie kleine Mengen nach Bedarf: Reinigen Sie die Futterstelle und füllen Sie sie an warmen Tagen häufig nach. An heißen Tagen müssen Sie das Futter eventuell entfernen, um Schimmel zu vermeiden.
Willst du mehr?Hol dir deinen Empress of Dirt Creative Newsletter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.